Lernzentrum Capito, Andreas Hamker, Matthias Stangl GbR
Lernzentrum Capito, Andreas Hamker, Matthias Stangl GbR

Lernberatung

Wenn er denn schon nichts lernen will, gibt es dafür wenigstens eine gute Technik?

 

"Eigentlich ist er ganz gut in der Schule. Wenn er nur mehr lernen und seine Hausaufgaben regelmäßiger machen würde”, ist eine Aussage vieler Eltern. Der herkömmliche Ansatz vieler Nachhilfeschulen besteht darin, die Arbeitsweise mit Hilfe der Motivationsspirale zu begründen. Wenig Motivation führt zu wenig Leistung, was wiederum zu weniger Motivation führt. Die Idee ist nun, durch Erfolgserlebnisse die Motivation zu fördern und dadurch eine umgekehrte Spiralwirkung zu erzielen. Vielleicht gibt es aber auch Probleme, die nicht nur durch Motivationsänderung zu verbessern sind, sondern die eine erweiterte Sicht verlangen.

 

 

Was könnte eine Lernberatung für Sie und Ihr Kind bewirken?

 

Eine gute Beziehung zwischen Eltern und Kind ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten des Kindes. Dabei müssen nicht alle Meinungsverschiedenheiten zwischen Eltern und Kind gelöst werden. Auch das Wissen um verschiedene Meinungen und Einsichten, die nicht deckungsgleich sind, aber nebeneinander bestehen können und dürfen, kann ein hilfreicher Ansatz zur Entwicklung einer Lösung sein.

 

Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Lernfähigkeit und die Lernkompetenz eines Kindes werfen. Viele Menschen sind der Meinung, Kinder müssen, wenn sie Schüler werden, lernen wie man lernt; benötigen also Lerntechniken. Interessant hierbei ist, wie Schüler gelernt haben als sie noch keine Schüler, also Vorschulkinder waren. Bei vielen hundert Elterngesprächen haben wir noch nie den Satz gehört: “Ich musste meinem Kind das Laufen lehren.” Es scheint vielmehr so zu sein, dass Kinder lernen, weil sie es – warum auch immer – wollen. Man könnte beinahe sagen, sie lernen, obwohl wir ihnen dabei helfen (wollen). Antoine de Saint-Exupéry schrieb einen schönen Spruch. “Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen und Werkzeuge vorzubereiten, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen weiten Meer.” Kinder scheinen diese Sehnsucht zu besitzen. Sie möchten etwas erreichen und versuchen dies so lange, bis es ihnen gelingt. Natürlich sind (auch dabei) Techniken vorteilhaft. Wir glauben, sie ersetzen nicht den Willen zum Erfahren, sondern helfen schneller und effizienter bestimmte Erfahrungen machen zu können.

 

 

Welche Sehnsüchte hat Ihr Kind, allgemein und in Bezug auf Schule?

 

In der systemischen Lernberatung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese unterschiedlichen Standpunkte und Meinungen nebeneinander zu stellen und aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Dadurch wird das Verständnis für den jeweils anderen Standpunkt geschaffen. Erst dieses Verständnis ermöglicht es den Betroffenen, das Verhalten der anderen zu akzeptieren. Dieses Akzeptieren wiederum schafft die Voraussetzungen, gemeinsam an einer effektiven Lösung von Lernproblemen zu arbeiten.

 

Der Eisbär
Da war einmal ein Eisbär, den haben sie im Zirkus mitgefahren. Die haben ihn aber nicht für die Vorstellung gebraucht, sondern nur zur Ausstellung. Er war also immer in dem Wohnwagen drin. Der war aber so eng, dass er sich nur zwei Schritte vorwärts und zwei Schritte rückwärts bewegen konnte. Dann haben sie Mitleid gehabt mit dem Eisbären und haben sich gesagt: “Den verkaufen wir jetzt in einen Zoo.” Dort hatte er nun ein großes freies Areal. Doch auch da ging er immer nur zwei Schritte vor und zwei Schritte zurück. Da fragte ihn ein anderer Eisbär: “Ja, warum machst du das?” Da sagte er: “Das kommt daher, weil ich so lange im Wohnwagen war”.
(Weber 1993)


Druckversion | Sitemap
© L.Cerna, Q.Gebauer u. M.Stangl GbR